Unmittelbar bei unserer Diensthütte am Nageler See unterhalb des Duft- und Schmetterlingsgarten erwarten wir Sie zu einem gut gekühlten ZOIGL.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Unmittelbar bei unserer Diensthütte am Nageler See unterhalb des Duft- und Schmetterlingsgarten erwarten wir Sie zu einem gut gekühlten ZOIGL.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Am Freitag, 24. Juni werden wir – wie angekündigt – gemeinsam
mit der BRK-Bereitschaft Nagel und auch Teilnehmern der WaWa OG Weißenstadt
eine Übung / Einführung mit dem Spineboard – auf youtube könnt Ihr hierzu einiges finden, z.B.:
www.youtube.com/watch?v=6jGVTZqp158
www.youtube.com/watch?v=EekA7bvQSxo
an unserem Nageler See durchführen. Theorie & Praxis.
Wir bitten vor allem die Aktiven (Dienstplan) um Teilnahme.
Freitag – 17 Uhr – bitte um kurze Rückmeldung, ob du dabei sein wirst!
Hallo Wasserwacht´ler der OG Nagel,
es war die letzten Jahre unter den aktiven Wasserwacht´s-Mitgliedern der Ortgruppe Nagel immer wieder mal im Gespräch etwas Gemeinsames in der Freizeit außerhalb der üblichen Aktivitäten zu unternehmen.
Daher wollen wir einen Wochenend-Ausflug für alle WaWa´ler anbieten:
• Wann? 10. – 12.06.2016
• Wohin? Oberes Maintal, Nähe Lichtenfels
• Unterbringung Bert-Nowak-Haus, Rothmannsthal
Der genaue Ablauf des Wochenendes ist noch in der Planung, es sind auf jeden Fall vor Ort viele Freizeitmöglichkeiten vorhanden, so dass keine Langeweile aufkommen dürfte und das gemeinsame Erleben/Vereinsleben gründlich gepflegt werden kann.
Hier findest du weitere Informationen zum herunterladen … Flyer Sommercamp.
Zur Anmeldung bitte dieses Anmeldeformular herunterladen und abgeben!
zur Fahrt in die Themernwelt nach Weiden am 19. Februar sowie
zur Jahresmitgliederversammlung am 27. Februar
findet Ihr im „Merkzettel 16-02„.
Einen tollen Erfolg konnte unser WaWa-Team auch beim diesjährigen Pfarrquiz einfahren.
2. Platz für uns – nur der FGV hat einige Punkte mehr verzeichnen können und damit Platz 1 belegt.
Beim Pfarrquiz geht es aber in erster Linie nicht darum, verbissen die „Anderen“ Teams hinter sich zu lassen, sondern mehr um die Pflege der Gemeinschaft im Ort.
So wurden auch dieses Jahr wieder die 3 Sachpreise unter ALLEN Teilnehmenden „verteilt und gemeinsam verzehrt“.
Wir starten wieder durch und fahren für eine Std. pro Woche zum „Schwimmen“ nach Wunsiedel.
Eingeladen ist Jede(r), die/der gerne schwimmt oder/und sich fit halten oder auch machen möchte!
– jeden Freitag (außer Ferien/Feiertage)
jeweils von 20:00 bis 21:00 Uhr
– Abfahrt 19:30 Uhr Parkplatz Apotheke in Nagel
– Ziel/Ort: Wunsiedel Hallen-Schwimmbad
Alle Jahre wieder … nein noch ist nicht Weihanchten!
Vorher muß unser See mal wieder „sauber“ werden; wir bitten um aktive Hilfe beim großen „Weiherputzen“. Hier sind alle Nageler gleichermaßen gebeten!
Der Einsatz ist keine vereinsinterne WaWa-Veranstaltung, sondern dies geht ALLE in der Gemeinde an. Es gilt unseren See, bzw. zumindest das Ufer wieder soweit möglich von allen zu befreien, was hier nicht hingehört.
Bitte Gerätschaften, wie z.B. Rechen, Schaufel, … mitbringen, damit auch jeder etwas zu tun hat.
Vielen Dank schon jetzt, für eine rege Beteiligung.
Herzlichen Dank für euren Besuch!
„Alles war gut“; tolles Wetter, prima Gäste und auch die Musik hat gefallen 🙂
Nochmals vielen Dank!
Unsere Jahresmitgliederversammlung fand in diesem Jahr am 21. März statt.
Bericht folgt. Vielen Dank für die sehr gute Beteiligung!
Eine herzliche Einladung zur Fahrt ins Palm-Beach am 21. Februar sowie zur Jahresmitgliederversammlung am 21. März findet Ihr im „Merkzettel_1501„.
Zum Immenreuther Neujahrsschwimmen am 1. Januar 2015 (wann sonst) reiste die Fraktion der WaWa Nagel mit 10 Personen an, von denen sich letztendlich DREI ins kalte Nass wagten: Anna-Lena Pöllath, Dominik Schorm (jüngster Teilnehmer) und Jugendleiter Dietmar Haas. War né echt „COOLE“ Aktion!
Mehr unter nachstehenden Links:
Respekt und Anreiz für das kommende Jahr!
Die Wasserwacht warnt – das Betreten von Eisflächen kann Lebensgefährlich sein! Die anhaltende Kälte läßt mehr und mehr Wasserflächen zufrieren und verleitet gerade Kinder zum Spiel auf dem Eis.
Beachten Sie jedoch, dass die Eisstärke vielerorts durch verschiendenste Einflüsse nicht ausreicht um Personen sicher zu tragen. Im Falle eines Einbruches in das eiskalte Wasser droht innerhalb weniger Minuten eine Bewußtlosigkeit und in Folge zumeist der Tod durch Ertrinken.
Weitere Infos zum Thema direkt auf Wasserwacht-Online:
Sonderseite Eisrettung
Bitte diesem Link folgen!
Alle Jahre wieder … bitten wir um aktive Hilfe beim großen „Weiherputzen“. Hier sind alle Nageler gleichermaßen gebeten!
Die Uferreinigung ist keine vereinsinterne Veranstaltung, sondern dies geht ALLE in der Gemeinde an. Es gilt unseren See, bzw. zumindest das Ufer wieder soweit möglich von allen zu befreien, was hier nicht hingehört.
Bitte Gerätschaften, wie z.B. Rechen, Schaufel, … mitbringen, damit auch jeder etwas zu tun hat.
Vielen Dank schon jetzt, für eine rege Beteiligung.
Zwar nicht ganz weltmeisterlich, jedoch mit einen „guten“ 8. Platz am Ende hat die Mannschaft der Wasserwacht beim gemeinsamen Fußballturnier der Nageler Vereine, bzw. Stammtische abgeschlossen. 11 Teams waren insgesamt angetreten.
Dabei sein ist eben Alles … ein Dank den Akteuren, Veranstalter und restlichen Teams!